Instrumente
Deutsche Instrumente
Die Instrumente können entweder holzsichtig (Korpus aus Nussbaum, Ahorn, Kirsche etc.) oder aus Ahorn gestrichen auf Kreidegrund gebaut werden. Die Untertasten sind mit Ebenholz, die Obertasten aus Birnbaum mit Knochen belegt; bei den Zell-Instrumenten sind die Untertasten mit Knochen, die Obertasten mit Ebenholz belegt. Das Untergestell besteht aus Ober- und Unterrahmen mit sechs bis acht gedrechselten Beinen.
Bitte klicken Sie auf einen der folgenden Links, um zu der entsprechenden Instrumentenliste zu springen:
I. Cembali
II. Clavichorde
III. Clavicytherien
Fotos: © Volker Platte (soweit nicht anders vermerkt)